Veranstaltungen

Informieren, vernetzen, mitgestalten – Termine für Mitglieder und Interessierte

Microphone in front of a large audience at a conference
Personen sitzen im Raum und hören sich einen Vortrag an.

Infoabende zur digitalen Beratung

Der Mieterverein stellt seine Beratung neu auf: Anliegen nehmen wir digital nur noch über den Mitgliederbereich an – nicht mehr per E-Mail. Wenn Sie den Mitgliederbereich nicht nutzen möchten, können Sie Ihre Beratungsanfrage selbstverständlich weiterhin persönlich in unserer Geschäftsstelle oder telefonisch an uns richten. Beratungstermine vereinbaren Sie direkt mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin. Während der Infoabende erläutern Mitarbeiter die Neuerungen und zeigen die Nutzung des Mitgliederbereichs.

Bei den Infoabenden erhalten Mitglieder einen Einblick in die geplanten Änderungen und neuen digitalen Angebote des Mietervereins. Es werden Hintergründe, Nutzen und die neuen Prozesse vorgestellt. Anschließend können die Teilnehmenden die Anwendungen direkt ausprobieren – bitte Laptop, Tablet oder Smartphone mitbringen. Eine Fragerunde bietet Raum für Austausch. Bei Bedarf ist auch persönliche Hilfe möglich.

Aktuelle Termine und Anmeldung
  • Donnerstag, 5. Juni, 18 bis 20 Uhr, Hauptstandort MV am Berliner Tor, Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg, Eintritt frei.
  • Donnerstag, 12. Juni, 18 bis 20 Uhr, Hauptstandort MV am Berliner Tor, Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg, Eintritt frei.
  • Donnerstag, 19. Juni, 18 bis 20 Uhr, Hauptstandort MV am Berliner Tor, Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg, Eintritt frei.
  • Donnerstag, 26. Juni, 18 bis 20 Uhr, Hauptstandort MV am Berliner Tor, Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg, Eintritt frei.

Die Termine im Juni sind ausgebucht! Weitere Termine für Juli werden zeitnah veröffentlicht.

Rückfragen und telefonische Anmeldung unter 040 87979-105 möglich.

So erreichen Sie uns

Für unsere Mitglieder

Hier gelangen Sie zu unserem Mitgliederbereich und finden weitere Kontaktmöglichkeiten für Ihr mietrechtliches Anliegen.

Zum Mitgliederbereich
Mitglied werden

Unser Mieter-Telefon

Informationen zum Wohnen und Mieten für Hamburgs Mieter:innen

Mo-Do: 10 bis 17 Uhr
Fr: 10 bis 14 Uhr
Telefon: 040 / 8 79 79 – 345

Unser Hauptstandort

Beim Strohhause 20
20097 Hamburg
(barrierefrei)

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Schreiben Sie uns einfach für 
Fragen oder Kritik

Sie sind bereits Mitglied? Dann können Sie uns im Mitgliedsbereich direkt kontaktieren.

Zum Mitgliederbereich

Wir sind für Sie da

Am Hauptstandort Berliner Tor und in den Beratungsstellen im gesamten Stadtgebiet

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Maps Api. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen '
'

Unsere Standorte

In diesen Stadtteilen finden Sie den Mieterverein

Hauptstandort Berliner Tor

Adresse:
Beim Strohhause 20
20097 Hamburg
(barrierefrei)

Die Öffnungszeiten der Hauptgeschäftsstelle:
MO-FR von 8.30 bis 18 Uhr
SA von 9 bis 15 Uhr
Zu diesen Zeiten sind wir auch telefonisch erreichbar.

Telefon: (040) 8 79 79-0
Telefax: (040) 8 79 79-110

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Altona

Adresse:
Neue Große Bergstraße 9
(HASPA-Haus)

Behindertengerechter Zugang: nein

Öffnungszeiten:
montags bis donnerstags 13 Uhr bis 18 Uhr
freitags 11 Uhr bis 16 Uhr

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Bergedorf

Adresse:
Serrahnstr. 1
(ver.di/IG Metall-Beratungszentrum)

Behindertengerechter Zugang: nein

Öffnungszeiten:
dienstags, 14 Uhr bis 18 Uhr
donnerstags, 14 Uhr bis 18 Uhr

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Eidelstedt

Adresse:
Kulturhaus Eidelstedt
Alte Elbgaustraße 12

Behindertengerechter Zugang: ja

Öffnungszeiten:
montags 14 Uhr bis 17.30 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet keine Beratung statt)

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Eimsbüttel

Adresse:
Hartwig-Hesse-Str. 1

Behindertengerechter Zugang: ja

Öffnungszeiten:
montags 14 Uhr bis 18 Uhr
dienstags 16 Uhr bis 20 Uhr
mittwochs und donnerstags 12 Uhr bis 18 Uhr

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Grindel (Uni Hamburg)

Adresse:
Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Raum 0043
Von-Melle-Park 5
20146 Hamburg
Zugang zum AStA-Trakt über den Campus, gegenüber der Blattwerk-Mensa

Behindertengerechter Zugang: ja

Das Angebot richtet sich an die Studierenden der Uni Hamburg.

Harburg

Adresse:
Hölertwiete 2

Behindertengerechter Zugang: ja

Öffnungszeiten:
montags 9 Uhr bis 14 Uhr
dienstags 13 Uhr bis 18 Uhr
mittwochs 9 bis 14 Uhr
donnerstags und freitags 11 bis 16 Uhr

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Langenhorn

Adresse:
Tangstedter Landstr. 33
(Bürgerbüro, Gulfam Malik, SPD)

Behindertengerechter Zugang: ja

Öffnungszeiten:
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat, 16.30 Uhr bis 18 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet keine Beratung statt)

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Rahlstedt

Adresse:
Helmut-Steidl-Platz 1
(Begegnungszentrum)

Öffnungszeiten:
jeden 3. Freitag im Monat von 10.30 Uhr bis 12 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet keine Beratung statt)

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Steilshoop

Adresse:
Gropiusring 43a
(Stadtteiltreff „AGDAZ“)

Behindertengerechter Zugang: ja

Öffnungszeiten:
jeden 1. Montag im Monat, 17.30 Uhr bis 19 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet keine Beratung statt)

Bitte melden Sie sich bei Günter Wolff (Mieter-Ini Steilshoop) per E-Mail an mieterini.steilshoop@mailbox.org oder telefonisch unter 0175/71 77 185 an.

Wilhelmsburg (Reiherstiegviertel)

Adresse:
Vogelhüttendeich 55
(Deichhaus)

Behindertengerechter Zugang: ja

Öffnungszeiten:
jeden letzten Donnerstag im Monat, 16 Uhr bis 18 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet keine Beratung statt)

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Wilhelmsburg (Bahnhofsviertel)

Adresse:
Thielenstraße 11
(Stadtteilbüro Wilhelmsburg-Ost)

Behindertengerechter Zugang: ja

Öffnungszeiten:
montags 16 Uhr bis 17 Uhr (in den Hamburger Schulferien findet keine Beratung statt)

Sie möchten einen Termin vereinbaren? Bitte schildern Sie uns Ihr Anliegen zuerst über den Mitgliederbereich. Ihr Rechtsberater oder ihre Rechtsberaterin meldet sich anschließend bei Ihnen, um einen persönlichen Termin zu vereinbaren.

Unser Newsletter

Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden!

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie in das unten stehende Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, auf die wir den Newsletter schicken sollen. Sie werden daraufhin eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten, den sie anklicken müssen, um das Abonnement zu aktivieren.