Erfolgsgeschichten
Mit dem Mieterverein eine gute Lösung finden

Fünf Kündigungen abgewehrt
Thomas Lücking lebt seit vielen Jahren in einem schönen Altbau in Fuhlsbüttel. Doch seitdem das Haus neue Eigentümer hat, ist es vorbei mit dem Frieden. Inzwischen haben ihm die neuen Vermieter schon fünf Mal gekündigt. Alle Kündigungen konnten mithilfe des Mietervereins abgewiesen werden.

13.000 Euro zurück bekommen
Jahrelang wehrte sich ein Ehepaar aus Lurup gegen eine Modernisierungsmieterhöhung, schließlich ging es vor Gericht. Weil die Mieterhöhung formelle Fehler enthielt musste Vonovia den Rentnern die seit Jahren gezahlten überhöhten Mieten zurückerstatten.

Für den Hund vor Gericht
Einen eigenen Hund habe sie sich schon seit vielen Jahren gewünscht, erzählt Vanessa Wolter. Doch in ihrem Mietvertrag war die Hundehaltung untersagt und auch auf Nachfrage beim Vermieter gab es ein klares „Nein“ als Antwort.
Werden Sie jetzt Mitglied
für nur 6,75€ im Monat
Das sagen unsere Mitglieder

Das ist der Mieterverein zu Hamburg
Wir vertreten die Interessen von Hamburgs Mieter:innen

Der Mieterverein zu Hamburg ist mit 75.000 Mitgliedshaushalten der bei weitem größte Mieterverein der Hansestadt. Die Hauptaufgaben des Mietervereins zu Hamburg sind:
- die Vertretung der wohnungspolitischen Belange der Hamburger Mieter:innen
- die Interessenvertretung seiner Mitglieder in Miet- und Wohnungsangelegenheiten
- das allgemeine Informieren der Mieter:innen zum Mieten und Wohnen in Hamburg
Dem einzelnen Mitglied stehen wir bei allen rechtlichen Fragen rund um die Mietwohnung mit Rat und Tat zur Seite. Die Beratung erfolgt durch Juristen, die auf das Mietrecht spezialisiert sind. Ergänzend sind alle Mitglieder durch eine Rechtsschutzversicherung für den Fall von Mietprozessen abgesichert. Vorstandsvorsitzender ist Rechtsanwalt Dr. Rolf Bosse, der auch zugleich Geschäftsführer ist. Zudem gehört Dr. Rolf Bosse dem Beirat des Deutschen Mieterbundes an. Stellvertretende Vorsitzende ist Rechtsanwältin Marielle Eifler.