#Pressemitteilungen
25.11.2025

Mieterverein begrüßt Vorstoß zu mehr Schutz vor häuslicher Gewalt und fordert Wahlrecht für Betroffene beim Mietvertrag

Vorstoß für besseren Schutz bei häuslicher Gewalt begrüßt: Gefordert wird ein Wahlrecht, damit Betroffene entscheiden können, wer im Mietvertrag bleibt.

Der Mieterverein zu Hamburg begrüßt die von Justizsenatorin Anna Gallina angekündigte Bundesratsinitiative zur Änderung des Gewaltschutzgesetzes, die Betroffenen häuslicher Gewalt einen erleichterten Ausstieg aus gemeinsamen Mietverträgen ermöglichen soll. Die Initiative wurde heute in der Landespressekonferenz im Hamburger Rathaus vorgestellt.

„Der geplante Vorstoß ist ein wichtiger Schritt zu mehr Schutz für Gewaltbetroffene“, sagt Dr. Rolf Bosse, Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg. „Doch echter Schutz bedeutet auch Schutz vor Wohnungsverlust. Wir fordern deshalb ein Wahlrecht für betroffene Frauen und Männer: Sie müssen selbst entscheiden können, ob sie aus dem Vertrag ausscheiden wollen – oder ob der gewalttätige Partner aus dem Mietverhältnis entfernt wird. Angesichts des extrem angespannten Wohnungsmarktes darf es nicht an den Opfern hängenbleiben, eine neue Wohnung suchen zu müssen.“

Der Mieterverein betont, dass Betroffene häufig vor der unzumutbaren Situation stehen, trotz Gewalt die Wohnung verlassen zu müssen, weil das Mietrecht keine klaren, handhabbaren Regelungen bietet. Ein Wahlrecht würde den Handlungsspielraum der Betroffenen deutlich stärken und gewährleisten, dass nicht ausgerechnet diejenigen, die Schutz benötigen, zusätzlich durch Wohnungslosigkeit oder monatelange Wohnungssuche belastet werden.

„Wenn wir häusliche Gewalt wirksam bekämpfen wollen, müssen wir die Menschen nicht nur körperlich schützen, sondern auch wohnrechtlich absichern“, so Dr. Bosse weiter. „Ein sicherer Wohnraum ist ein zentraler Baustein, um einen Neuanfang zu ermöglichen.“

Pressemitteilung zum Herunterladen

Pressekontakt

Pressetelefon (ausschließlich für Medienanfragen): 040 87979-333

Ansprechpartner: Dr. Rolf Bosse, 0162 1325110

Pressefotos: mieterverein-hamburg.de/pressekontakt/

Mieterverein zu Hamburg von 1890 r.V., Landesverband im Deutschen Mieterbund e.V.
Mit 79.000 Mitgliedshaushalten Hamburgs größte Mieterorganisation
Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg (bei U/S-Bahn Berliner Tor), Tel. 040 87979-0,
mieterverein-hamburg.de

So werden Sie Mitglied

Formular ausfüllen

Ob online oder auf Papier. Schnell und unkompliziert.

Wir prüfen Ihre Daten

Wir nehmen uns Ihrer an und bereiten uns auf Sie vor.

Freischaltung

Beitrittsbestätigung und Aktivierung des Online-Mitgliederbereichs.

Beratung & Hilfe

Nun können Sie Ihr mietrechtliches Anliegen mit uns klären.

Verpassen Sie keinen Beitrag mehr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie in das unten stehende Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, auf die wir den Newsletter schicken sollen. Sie werden daraufhin eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten, den sie anklicken müssen, um das Abonnement zu aktivieren.