#Pressemitteilungen
06.11.2025

DMB-Mietenreport: Wohnungskrise ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen

Der Mietenreport 2025 zeigt: Die Wohnungskrise trifft längst die Mitte der Gesellschaft – besonders stark in Hamburg.

Der Deutsche Mieterbund (DMB) hat heute in der Bundespressekonferenz den Mietenreport 2025 vorgestellt. Der Bericht dokumentiert die aktuelle Entwicklung der Wohnungsmärkte in Deutschland. Im Mietenreport wird die Wohnsituation von Mieter:innen in Deutschland umfassend beleuchtet und anhand der folgenden Fragen untersucht: In welchem Ausmaß fehlt guter und bezahlbarer Wohnraum? Welche Sorgen beschäftigen Mieter:innen? Wer ist besonders stark durch Wohnkosten belastet? Wie stellen sich die aktuellen Wohnverhältnisse dar – und welche politischen Maßnahmen sind nötig, um bezahlbares Wohnen langfristig sicherzustellen?

„Der Mietenreport bestätigt, was wir bereits befürchtet haben: Die Wohnungskrise hat die Mitte der Gesellschaft erreicht“, kommentiert Dr. Rolf Bosse, Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg.

Nach der Untersuchung gehört Hamburg zu den Metropolen, in denen die Haushalte am stärksten mit hohen Wohnkosten belastet werden. Die ermittelten Zahlen decken sich, soweit dort ebenfalls erhoben, mit den Ergebnissen der von der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen im Jahr 2024 veröffentlichten „Studie zur Entwicklung des Wohnverhaltens in Hamburg“.

Demnach sind insbesondere Familien und Alleinerziehende mit geringem Einkommen bereits jetzt durch ihre Wohnkosten überfordert. Immer größere Teile der Bevölkerung müssen einen immer größeren Anteil ihres Einkommens für das Wohnen ausgeben.

„Diese Erkenntnisse sind alarmierend“, sagt Bosse. „Steigende Wohnkosten entwickeln sich zum sozialen Sprengstoff. Es ist dringend notwendig, dass wir als Gesellschaft jetzt grundlegend umsteuern hin zu einer gemeinwohlorientierten Boden- und Wohnungspolitik“.

Hier finden Sie den Mietenreport des Deutschen Mieterbundes.

Die Studie zur Entwicklung des Wohnverhaltens in Hamburg finden Sie hier.

Pressemitteilung zum Herunterladen

Pressekontakt

Pressetelefon (ausschließlich für Medienanfragen): 040 87979-333

Ansprechpartner: Dr. Rolf Bosse, 0162 1325110

Pressefotos: mieterverein-hamburg.de/pressekontakt/

Mieterverein zu Hamburg von 1890 r.V., Landesverband im Deutschen Mieterbund e.V.
Mit 79.000 Mitgliedshaushalten Hamburgs größte Mieterorganisation
Beim Strohhause 20, 20097 Hamburg (bei U/S-Bahn Berliner Tor), Tel. 040 87979-0,
mieterverein-hamburg.de

 

So werden Sie Mitglied

Formular ausfüllen

Ob online oder auf Papier. Schnell und unkompliziert.

Wir prüfen Ihre Daten

Wir nehmen uns Ihrer an und bereiten uns auf Sie vor.

Freischaltung

Beitrittsbestätigung und Aktivierung des Online-Mitgliederbereichs.

Beratung & Hilfe

Nun können Sie Ihr mietrechtliches Anliegen mit uns klären.

Verpassen Sie keinen Beitrag mehr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie in das unten stehende Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, auf die wir den Newsletter schicken sollen. Sie werden daraufhin eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten, den sie anklicken müssen, um das Abonnement zu aktivieren.