#Mietertipps
10.09.2025

Duschen oder Baden? So sparen Sie Wasser und Energie!

Mit einfachen Tricks sparen Sie Wasser, Energie und Kosten – ganz ohne auf Komfort zu verzichten!
Ein Bild von einer Dusche

Ob morgens zum Wachwerden oder abends zum Entspannen: Eine warme Dusche gehört für viele einfach dazu. Doch Wasser und Energie sind kostbar und schlagen direkt auf die Nebenkosten durch. Wer bewusst mit warmem Wasser umgeht, schont nicht nur das Klima, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihren Verbrauch deutlich senken, ohne auf Komfort zu verzichten.

Unsere Tipps für Sie:

  • Duschen statt Baden: Ein Vollbad verbraucht etwa 120 bis 150 Liter Wasser. Eine zehnminütige Dusche liegt meist darunter – vor allem, wenn Sie den Wasserstrahl nicht voll aufdrehen.
  • Duschsparkopf einsetzen: Moderne Duschköpfe mischen dem Wasser Luft bei und reduzieren den Durchfluss. Das spart bis zu 50 Prozent Wasser und damit auch Heizenergie. Die Anschaffung kostet nur etwa 10 bis 30 Euro – ein kleiner Aufwand mit großer Wirkung.
  • Beim Kauf eines neuen Duschsparkopfs auf die Angaben achten: Begriffe wie „Eco“ oder „sparsam“ sind nicht geschützt. Besser ist ein Blick auf die Verpackung: Der Verbrauch sollte bei weniger als neun Litern pro Minute liegen.
  • Den eigenen Verbrauch im Blick behalten: Mit sogenannten „Smart Shower Metern“ sehen Sie direkt, wie viel Wasser beim Duschen fließt. Die Geräte werden einfach zwischen Schlauch und Armatur geschraubt und machen den Wasserverbrauch sichtbar.
  • Duschzeit im Griff: Oft duscht man länger als gedacht. Ein praktischer Trick: Spielen Sie ein Musikstück in der gewünschten Länge ab. So haben Sie ein gutes Gefühl für die Zeit – und können den Hahn rechtzeitig zudrehen.

 

So wird aus der täglichen Dusche ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz – und Ihre nächste Nebenkostenabrechnung freut sich gleich mit.

Diese und weitere Tipps zum Warmwassersparen gibt es bei co2online und der Verbraucherzentrale

https://www.co2online.de/energie-sparen/wasser-sparen/wasserspartipps/sparduschkopf/

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/warmwasser-im-alltag-sparen-so-gehts-17752

So werden Sie Mitglied

Formular ausfüllen

Ob online oder auf Papier. Schnell und unkompliziert.

Wir prüfen Ihre Daten

Wir nehmen uns Ihrer an und bereiten uns auf Sie vor.

Freischaltung

Beitrittsbestätigung und Aktivierung des Online-Mitgliederbereichs.

Beratung & Hilfe

Nun können Sie Ihr mietrechtliches Anliegen mit uns klären.

Verpassen Sie keinen Beitrag mehr

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Newsletter abonnieren

Bitte geben Sie in das unten stehende Feld Ihre E-Mail-Adresse ein, auf die wir den Newsletter schicken sollen. Sie werden daraufhin eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten, den sie anklicken müssen, um das Abonnement zu aktivieren.