Eine Mieterhöhung ist nur dann wirksam, wenn sie begründet wird, zum Beispiel mit Mietenspiegeln, Mietdatenbanken, Sachverständigengutachten, oder Vergleichswohnungen. Ihre Zustimmung zu einer Mieterhöhung sollten Sie nur nach einer gründlichen Prüfung erteilen. Der Mieterverein hilft Ihnen dabei.
Im Dezember hat die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt den Mietenspiegel 2021 veröffentlicht. Der Hamburger Mietenspiegel ist nach der Rechtsprechung des Landgerichts Hamburg die zuverlässigste Erkenntnisquelle für die ortsübliche Miete der von ihm erfassten Wohnungen.
Als Mitglied können Sie sich in allen Miet- und Wohnungsfragen von den Fachjuristen des Mietervereins zu Hamburg beraten lassen. Inklusive Prozesskosten-Rechtsschutz ist die Mitgliedschaft mit 6,25 Euro im Monat konkurrenzlos in Preis und Leistung. Rat und Hilfe des Mietervereins erhalten Sie sofort nach Ihrem Beitritt.