Wohnungssuche in Hamburg
In Hamburg eine Mietwohnung zu finden, ist nicht einfach – besonders für Menschen mit kleinem und mittlerem Einkommen. Man sollte es daher auf unterschiedliche Art versuchen.
SAGA Unternehmensgruppe
Über preisgünstigen Wohnraum verfügen die städtischen Wohnungsgesellschaften. Es empfiehlt sich, nicht nur das Internet-Angebot zu sichten, sondern auch die Vermietungshotline zu benutzen.
Genossenschaften
Immer noch relativ preisgünstig sind Genossenschaftswohnungen. Vor allem bieten sie die Sicherheit, dass man nicht gekündigt wird, solange man die Miete pünktlich zahlt und auch sonst nicht aus der Rolle fällt. Nachteil: Es müssen Geschäftsanteile erworben werden.
Im Internet finden Sie Wohnungsangebote unter http://www.gutundsicherwohnen.de/. Einzelne Genossenschaften suchen Sie sich am besten in den Gelben Seiten zwecks direkter Ansprache heraus.
Hamburger Abendblatt
Die Sonnabend-Ausgabe des Abendblatts enthält ein umfangreiches Wohnungsangebot. Diese Angebote stehen auch im Internet, und zwar bei:
Mietwohnung gesucht?
Immonet
Das größte Wohnungsangebot für Hamburg finden Sie unter www.immonet.de. Für Nicht-Hamburger interessant sind die Stadtteil-Profile. Ein umfangreicher Ratgeber rundet das Angebot ab. Wohnen und Leben in Hamburg
Preisvergleich
Das unabhängige Institut für praxisrelevante Immobilien-Marktforschung und –entwicklung „iib“ bietet online ein Preis- und Vegleichsprotal zur Wohnungssuche an: www.wohnpreis.de
Hausmakler
Seit dem 1.06.2015 gilt das sog. Bestellerprinzip: Wer einem Makler den Suchauftrag erteilt, muss im Erfolgsfall die Provision zahlen. Der Mieter schuldet dem Makler die Courtage, wenn er den Makler beauftragt hat, der Makler ausschließlich aufgrund dieser Auftragserteilung tätig wird und ein Mietvertrag über eine Wohnung zustande kommt. Beweispflichtig für diesen Ablauf ist der Makler.
Service-Firmen
Der Mieterverein zu Hamburg rät davon ab, sich bei einem Unternehmen gegen Gebühr einzuschreiben in der Hoffnung, Adressenlisten mit freien Wohnungen zu erhalten. Die Hoffnung, dadurch brauchbare Wohnungsangebote zu erhalten, wird meist enttäuscht – und das Geld ist verloren.
Selber inserieren
Eine eigene Zeitungsanzeige kann zum Erfolg führen. Das sollte bei dringendem Wohnungsbedarf versucht werden. Auch wenn Sie dem Vermieter Arbeitsleistungen (Hausmeister, Kleinreparaturen, Treppenreinigung) anbieten können, ist eine eigene Anzeige zu empfehlen.
Info-Blätter
Lesen Sie bitte unsere Info-Blätter, die sich mit dem Wohnungswechsel befassen:
- Nr. 30: Ich will meine Wohnung aufgeben. Was muss ich dabei bedenken?
- Nr. 42: Renovieren oder nicht? Streitthema Schönheitsreparaturen
- Nr. 45: Auf der Wohnungssuche: Checkliste für Wohnungsbesichtigungen
- Nr. 13: Worauf muss ich beim Abschluss eines Mietvertrags achten?
- Nr. 26: Die erste eigene Wohnung – Wichtige Tipps für Junioren
- Nr. 07: Umzug-Checkliste: Ab- und Ummeldung
Mietvertrags-Service
Als Mitglied des Mietervereins zu Hamburg erhalten Sie kurzfristig einen Termin, um durch einen unserer Juristen einen neuen Mietvertrag prüfen zu lassen, bevor Sie ihn unterschreiben.