Heizenergie & Heizkosten-Check

Heizkosten-Check, Heizspiegel & Energiesparkonto für Mieter

Je mehr die Energiepreise steigen, umso mehr lohnt es sich, über Einsparmöglichkeiten beim Heizen Bescheid zu wissen. Diese Seite informiert über aktuelle Sparmöglichkeiten.

Der Heizkosten-Check

Sie haben eine Heizkostenabrechnung Ihres Vermieters erhalten und möchten diese überprüfen? Der Mieterverein zu Hamburg bietet einen kostenlosen Heizkosten-Check für alle Hamburger Mieterinnen und Mieter an. Sie erhalten einen Vergleich Ihrer Kosten mit den Gesamtkosten des Hauses, der allgemeinen Brennstoffkosten sowie mit Referenzwerten des Heizkostenspiegels für Deutschland.

Heizspiegel für Deutschland 2022

© www.heizspiegel.de

Hohe Werte – was tun?

Sind die Verbrauchswerte der eigenen Wohnung, verglichen mit dem Durchschnitt des Hauses, überdurchschnittlich hoch, so kann das verschiedene Ursachen haben, zum Beispiel ungünstigere Lage oder schlechtere Wärmedämmung als bei anderen Wohnungen im Haus. Oder es liegt am eigenen Verbrauchsverhalten – sprich: man heizt mehr als die anderen Bewohner oder man lüftet nicht richtig. Die Kenntnis vom richtigen Gebrauch der Heizkörperventile und vom richtigen Lüften ist längst nicht so verbreitet, wie man meinen sollte. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ihren Rechtsberater beim Mieterverein zu Hamburg.

Weitere Infos und Tipps

Unangenehme Überraschungen vermeiden – der Energieausweis

Vermieter sind gesetzlich verpflichtet, Mietinteressenten einen Energieausweis für das Gebäude vorzulegen – unaufgefordert. Anhand einer Farbskala von Grün bis Rot kann auch der Ungeübte leicht erkennen, wie es in energetischer Hinsicht um das Gebäude bestellt ist: Je grüner, desto besser! Vorsicht also, wenn der eingezeichnete Pfeil sich im roten Bereich befindet: Hier kann das Heizen zum Luxus werden. Weitere Informationen zum Thema Energieausweis finden Sie hier.

Das Energiesparkonto für Mieter

  • „Wie hoch ist mein Energieverbrauch?“
  • „Was haben meine Energiesparmaßnahmen wirklich gebracht?“
  • „Wie kann ich meine Energiekosten weiter senken?“

Bisher sind die Energiesparpotenziale im Wohn-Bereich oft unbekannt und ungenutzt. Die Gemeinnützige co2online GmbH bietet einen kostenlosen Service an: Das Energiesparkonto für Mieter, der persönliche Assistent zur Senkung der Energiekosten und zum Schutz des Klimas.

Was gibt’s noch?

Heizkostenabrechnung prüfen!

Wer Fehler erkennt, spart Geld. Einen Überblick gibt unser Info-Blatt Worauf muss ich bei meiner Heizkostenabrechnung achten?.

Ganz genau hinsehen kann, wer unsere ausführliche Abhandlung über die verbrauchsabhängige Heizkostenabrechnung liest: „Geheimnis Heizkostenabrechnung“.

Rechtliche Hinweise finden Sie in unserer Seite Mietnebenkosten im Abschnitt Urteile und Tipps zur Nebenkostenabrechnung.