MieterJournal

Das MieterJournal, die Mitgliederzeitschrift des Mietervereins zu Hamburg, wird den Mitgliedern vierteljährlich zugestellt. Es informiert über Wohnungs- und Mietenpolitik, über aktuelle Fälle von Mietproblemen, über Mietrecht, Miete-Urteile und vieles mehr. Ständige Rubriken sind:
- Urteile auf den vier „Blauen Seiten“ in der Heftmitte
- Leben in Hamburg
- Tipps und Urteile für Mieter
- aktuelle Fälle aus der Arbeit des Mietervereins
- Der Kündigungskalender: Wann muss zu wann gekündigt werden?
- Serie: Aktuelle Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zu Mietrechtsfragen
- Serie: Der Miete-Witz, ernsthaft betrachtet
Download
Frühere Exemplare des MieterJournals finden sie im Archiv.
Die wichtigsten Beiträge im aktuellen Heft
- Titelthema: Hamburgs Heizkosten-Hammer
- Interview: Astrid Siegmund, Vorsitzende Richterin am Landgericht Berlin
- Porträt: Kay Gätgens, IBA-Chef
- Stadtteil-Rundgang: Moorburg
- Leben in Hamburg: Neue Betrugsmasche kostet Wohnungssuchende viel Geld
Und auf den Urteils-Seiten (blaue Seiten in der Heftmitte) unter anderem folgende Entscheidungen:
- Störungen des Hausfriedens können zu fristloser Kündigung führen
- Kein Ersatz für durch Kellerfeuchte beschädigtes Eigentum
- Mieterhöhung rechtmäßig aufgrund von Lagevorteil des Stadtteils Winterhude
- Vermieter darf Mietkaution nicht wegen unterlassener Schönheitsreparaturen einbehalten
- Wohnungsbesichtigung nur mit sachlichem Grund
- Neue Betriebskostenpositionen sind bei entsprechender Vertragsregelung umlegbar
Möchten Sie die gedruckte Version des aktuelles MieterJournals haben? Sie erhalten es kostenlos in unserer Hauptgeschäftsstelle Beim Strohhause 20 (direkt bei den U- und S-Bahn-Stationen Berliner Tor) sowie in unseren Beratungsstellen Altona, Eimsbüttel und Harburg. Wenn Sie Informationen über die Mitgliedschaft (telefonisch oder per E-Mail an info@mieterverein-hamburg.de) anfordern, bekommen Sie es automatisch mitgeschickt.
Das nächste MieterJournal erscheint am 15. Dezember 2023.