15.07.2013
Regelungen im Mietvertrag, wonach Schönheitsreparaturen während und am Ende der Mietzeit immer in neutralen, deckenden, hellen Farben und Tapeten auszuführen sind, sind laut Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs unwirksam (BGH VIII ZR 224/07).
11.07.2013
Was Mieter vor Antritt ihrer Urlaubsreise beachten müssen.
15.04.2013
Blumenkästen dürfen an der Balkonbrüstung angebracht werden. Der Vermieter kann nicht vorschreiben, dass Blumenkästen nur auf der Innenseite des Balkons anzubringen sind.
09.04.2013
Mit Abschluss des Mietvertrages gehen Mieter zahlreiche Verpflichtungen ein. Oft wissen sie aber gar nicht, was sie bei den 10-, 16- oder 20-seitigen Formularmietverträgen unterschreiben. Hier finden Mieter die wichtigsten Punkte, die beachtet werden sollten.
10.09.2012
Betrugsversuche mit Lockangeboten im Internet nehmen zu.
01.06.2012
Will der Mieter kurzfristig aus der Wohnung ziehen, ohne die Kündigungsfrist einhalten zu müssen, kann ein sog. Aufhebungsvertrag mit dem Vermieter geschlossen werden.
24.05.2012
Kosten für den Aufzug muss nur der zahlen, der ihn auch nutzen kann.
08.05.2012
Grillen – egal, ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten – ist bei schönem Wetter in der warmen Jahreszeit sehr beliebt. Inwieweit das Grillen auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten zulässig ist, hängt vom jeweiligen Einzelfall ab.
02.05.2012
Will der Mieter nur einen Teil der Wohnung untervermieten, das heißt einzelne Zimmer, hat er Anspruch auf die Vermietererlaubnis, wenn er ein berechtigtes Interesse an der Untervermietung hat, also persönliche oder wirtschaftliche Gründe.
27.04.2012
Will ein Mieter oder Vermieter das Mietverhältnis kündigen oder wollen die Vertragspartner einen Zeitmietvertrag abschließen, schreibt das Gesetz die Schriftform vor.