05.12.2011
In der Adventszeit werden viele Wohnungen und Häuser weihnachtlich dekoriert. Doch nicht alles ist erlaubt: insbesondere wenn es um Dekorationen außerhalb der Wohnung geht.
01.12.2011
Einmal im Jahr wird der Verbrauch des Mieters an Heizenergie ermittelt. Dazu bedient sich der Vermieter regelmäßig einer Wärmemessdienstfirma. Wir der erste Ablesetermin durch den Mieter nicht eingehalten, stellt sich häufig die Frage der Kostentragung eines zweiten Termins.
23.11.2011
Am Ende der Mietzeit muss der Mieter die Wohnung zurück geben. Doch in welchem Zustand?
01.11.2011
Es gehört zu den selbstverständlichen Rechten des Mieters, zu jeder Zeit und in beliebiger Anzahl Besuch zu empfangen.
12.10.2011
Bis Ende des Jahres erhalten viele Mieter ihre Heiz- und Betriebskostenabrechnungen. Auch wenn nachweislich die Heizkosten unaufhaltsam ansteigen, empfiehlt der MIETERVEREIN ZU HAMBURG grundsätzlich jede Abrechnung überprüfen zu lassen. Einwendungen müssen spätestens 12 Monate nach Erhalt der Abrechnung erhoben werden.
09.03.2011
Wie viele Schlüssel stehen dem Mieter zu? Darf der Vermieter einen Schlüssel behalten? Wer haftet bei Schlüsselverlust?
01.03.2011
Die Reparatur eines verkalkten Wasserhahns zählt nicht zu den sog. Kleinreparaturen.
18.01.2011
Mieter haben Anspruch auf einen Briefkasten. In diesen müssen auch DIN-A4-Umschläge passen.
26.03.2010
Nach dem Ende des Mietverhältnisses kann der Vermieter für noch abzurechnende Nebenkosten einen angemessenen Teil der Mietsicherheit (Kaution) einbehalten.
26.02.2010
Bewohner eines hellhörigen älteren Hauses müssen Schuhe mit harten Absätzen notfalls an der Wohnungstür ausziehen, entschied das Landgericht Hamburg.