07.09.2023

Titelgeschichte: Hamburgs Heizkosten-Hammer

Bei den aktuellen hochsommerlichen Temperaturen denkt wohl kaum jemand ans Heizen. Bis auf die Mieterhaushalte, die bereits ihre Betriebs- und Heizkostenabrechnung für das Jahr 2022 erhalten haben. Strom, Gast und Heizöl sind so stark gestiegen, dass viele Haushalte von horrenden Nachzahlungen betroffen sind. Besonders für Mieterinnen und Mieter der städtischen Wohnungsgesellschaft Saga sind Nachzahlungen für Heizkosten von bis zu 2.000 Euro ein Schock. In unserer Titelgeschichte erklären wir, wo es Hilfe gibt für Alle, die mit ihrer Nachzahlung finanziell überfordert sind. In diesem Jahr appellieren wir noch drängender an alle Mieterinnen und Mietern: Prüfen Sie Ihre Abrechnung ganz genau, denn jede zweite Abrechnung enthält Fehler! Erste Hinweise auf Unstimmigkeiten geben unsere Online Checks.   

Um Betriebskosten geht es auch im großen Interview mit Astrid Siegmund, einer Berliner Richterin, die auf „Berufungen in Wohnraummietsachen“ spezialisiert ist. Wir haben sie unter anderem gefragt, welche Fehler Heizkostenabrechnungen am häufigsten aufweisen.

In unserer Serie „Stadtteilrundgang“ spazieren wir durch den Stadtteil Moorburg, der als Hafenerweiterungsgebiet seit vielen Jahren einer ungewissen Zukunft entgegensieht. Außerdem warnen wir vor einer Betrugsmasche, durch die mehr als 120 Hamburger Wohnungssuchende im Sommer viel Geld verloren haben.

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre. Sollten Sie Fragen oder kritische Anmerkungen haben, schreiben Sie uns an: info@mieterverein-hamburg.de, Betreff: Mieterjournal. Über Lob freuen wir uns natürlich auch. Hier geht es zum aktuellen MieterJournal.