14.10.2022

Offene Sprechstunden für Mieterinnen und Mieter

Hohe Heizkostennachzahlung? Schimmel in der Wohnung? Wieder eine Mieterhöhung im Briefkasten? Bei diesen und vielen anderen Themen rund um das Mietverhältnis bietet der Mieterverein zu Hamburg Rat und Hilfe an. Dabei bekommen Mieterinnen und Mieter nicht nur in der Hauptgeschäftsstelle des Mietervereins am Berliner Tor Unterstützung, sondern auch in diversen Außenstellen in den Stadtteilen.

Ab sofort gibt es zusätzliche offene Sprechstunden in Steilshoop und Wilhelmsburg. Der erfahrene Rechtsberater Wilfried Lehmfuhl hilft jeden ersten Montag im Monat von 17.30 bis 19 Uhr im Steilteiltreff „Agdaz“, Gropiusring 43a, bei mietrechtlichen Problemen. Jeden letzten Donnerstag im Monat, von 16 Uhr bis 18 Uhr, können Ratsuchende ins Deichhaus, Vogelhüttendeich 55, kommen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

 

Weitere Außenstellen des Mietervereins zu Hamburg:

Offene Sprechstunde ohne Voranmeldung:

Eidelstedt: Alte Elbgaustraße 12 (Kulturhaus Eidelstedt), montags 14 Uhr bis 17.30 Uhr

Wilhelmsburg: Thielenstraße 11 (Stadtteilbüro Wilhelmsburg-Ost), montags 16 Uhr bis 17 Uhr

 

Hier ist eine vorherige Terminvereinbarung unter Tel. 8 79 79-0 notwendig. Bitte nennen Sie uns die gewünschte Beratungsstelle:

Altona: Neue Große Bergstraße 9 (HASPA-Haus), montags bis donnerstags 13 Uhr bis 18 Uhr, freitags 11 Uhr bis 16 Uhr

Eimsbüttel: Hartwig-Hesse-Str. 1, montags bis mittwochs 16 Uhr bis 20 Uhr

Harburg: Hölertwiete 2, montags und dienstags 13 Uhr bis 18 Uhr, mittwochs 9 bis 14 Uhr, donnerstags und freitags 11 bis 16 Uhr

Wandsbek: Königsreihe 4 (Kulturschloss Wandsbek), montags und donnerstags 14 Uhr bis 17.40 Uhr