Mietern steht kein Anspruch auf Schadenersatz zu, wenn die Mietpreisbremse wegen Formfehlern bei der Einführung unwirksam ist, entschied jüngst der Bundesgerichtshof (BGH III ZR 25/20).

In der neusten Ausgabe des MieterJournals blickt der Vorsitzende Siegmund Chychla im Editorial zurück auf das Jahr der Corona-Pandemie. Die Titelstory befasst sich mit dem Thema Tierhaltung in der Mietwohnung und den daraus resultierenden Fragen aus mietrechtlicher Sicht.

Um auch zukünftig für unsere Mitglieder optimal erreichbar zu sein, wurde die Telekommuniktaionsverbindung des Mieterverein zu Hamburg in den letzten Tagen auf Glasfaser umgestellt. Leider klappt eine solche Umstellung nicht immer reibungslos, wir bitten um Nachsicht und Verständnis.

Damit ist das nach der in Hamburg geltenden Volksgesetzgebung erforderliche Quorum von mindestens 10.000 Unterschriften für die jeweiligen Initiative bei weitem übertroffen worden.

In der Septmberausgabe des MieterJournals klären wir über die Möglichkeiten zur Einbruchsprävention auf und lassen Experten der Polizei zum Thema Wohnungseinbruch zu Wort kommen.

In der Juniausgabe des MieterJournals berichten wir darüber, was Hamburg gegen den Klimawandel unternimmt, um das ambitionierte Ziel zu erreichen, bis 2050 klimaneutral zu werden.

26.05.2020

TV-Tipp auf NDR

Dr. Rolf Bosse beantwortet am Donnerstag, den 28. Mai ab 16.20 Uhr in der Sendung "Mein Nachmittag" Mieterfragen in Zeiten von Corona.

Wir legen auf strenge Beachtung der Hygienebestimmungen zum Schutz der ratsuchenden Mieterinnen und Mieter sowie unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbieter größten Wert.

Am Donnerstag, den 30. April um 11:55 Uhr beantwortet Dr. Rolf Bosse vom Mieterverein zu Hamburg Fragen zum Thema Lärm im Mietshaus im Deutschlandfunk.

Am Donnerstag, 16. April, von 10 bis 11 Uhr beantwortet Siegmund Chychla, Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg, live Hörer-Fragen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Mieten und Wohnen bei NDR 90,3. Wer eine eigene Frage stellen möchte, kann während der Live-Sendung anrufen.