20.05.2022
Die Grillsaison ist eröffnet. Wir erklären, worauf Mieterinnen und Mieter achten müssen, damit der Haussegen nach dem Grillspaß nicht schief hängt.
17.05.2022
2021 sind in Hamburg 7.461 Wohnungen, und damit deutlich weniger als im Vorjahr, gebaut worden. 25,4 Prozent der neuen Wohnungen sind Sozialwohnungen.
21.04.2022
Initiativen und Verbände rufen für Samstag, 23. April, zur Demonstration in Bochum auf, weitere Veranstaltungen geplant.
05.04.2022
Mieterinnen und Mieter sollen Klimaabgabe nicht mehr alleine zahlen – Mieterverein kritisiert geplante Aufteilung.
23.03.2022
Stefan Schmalfeldt vom Mieterverein zu Hamburg diskutiert am Donnerstag, 24. März, ab 19 Uhr mit betroffenen Mietern und Vertretern aus der Politik. Kundgebung am Samstag, 26. März, ab 12.30 Uhr vor dem Wohnhaus Danziger Straße 47-51.
09.03.2022
In der ersten Jahresausgabe des MieterJournals machen wir uns auf die Suche nach den Gründen für die stark gestiegenen Mieten und sprechen darüber mit Stadtentwicklungssenatorin Dr. Dorothee Stapelfeldt.
23.02.2022
Eine kürzlich im Auftrag von Haus & Grund Deutschland veröffentlichte Studie vergleicht die Entwicklung der Löhne mit den Bestands- und Neuvertragsmieten zwischen 2015 und 2020.
13.01.2022
Ab Januar 2022 müssen Mieterinnen und Mietern monatlich Abrechnungs- oder Verbrauchsinformationen bereitgestellt werden, wenn funkablesbare Geräte bereits installiert sind, ansonsten spätestens ab Januar 2026.
06.01.2022
Trotz Corona-Pandemie wurden 2021 laut Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen 10.207 neue Wohnungen genehmigt. Mieterverein sieht weiteren Handlungsbedarf, um Mietenanstieg zu stoppen.
21.12.2021
In der letzten Jahresausgabe des MieterJournals widmen wir uns umfassend dem Thema Mietenspiegel 2021 und Mieterhöhung.