27.11.2019
In den vergangenen zwei Jahren sind die Mieten um 2,6 Prozent und damit halb so schnell wie zwischen 2015 und 2017 gestiegen. Das ist jedoch kein Grund zur Entwarnung, denn Haushalte mit niedrigem und mittlerem Einkommen haben nach wie vor große Probleme auf dem Wohnungsmarkt.
01.11.2019
Spätestens Anfang Dezember erscheint der neue Hamburger Mietenspiegel. Viele Vermieter werden dies zum Anlass nehmen, die Mieten zu erhöhen. Der Mieterverein zu Hamburg empfiehlt: Akzeptieren Sie keine Mieterhöhung ohne vorherige Prüfung. Unsere Juristen helfen Ihnen dabei.
18.10.2019
Am Dienstag, 29. Oktober, ab 18:30 Uhr erklärt Mietervereins-Jurist Lukas Baer in der Hauptgeschäftsstelle des Mietervereins zu Hamburg am Berliner Tor, worauf bei der Prüfung der Betriebskostenabrechnung geachtet werden muss. Eintritt frei, auch für Nicht-Mitglieder!
23.09.2019
Am Montag, den 23. September diskutiert Siegmund Chychla, Vorsitzender des Mieterverein zu Hamburg mit Hamburgs Justizsenator Dr. Till Steffen im MUT! Theater, Amandastraße 58 von 20 bis ca. 22 Uhr im Rahmen der Veranstaltungsreihe "#Ortsgespräch" der Grünen.
06.09.2019
In der Septemberausgabe des MieterJournals berichten wir über die Situation von Studierenden auf dem Hamburger Wohnungsmarkt, sprechen mit Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher und greifen die aktuelle Diskussion über die Deckelung der Mieten auf.
03.09.2019
Neue Inforeihe für Hamburgs Mieterinnen und Mieter: Juristen des Mietervereins informieren und erklären, wie eine Betriebskostenabrechnung überprüft wird und Mieter Geld sparen können.
24.07.2019
Laut einer aktuellen Untersuchung des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) wurde zwischen 2016 und 2018 in der Hansestadt nur 86 Prozent des benötigten Wohnraums fertiggestellt.
01.07.2019
Die Besteuerung eines Grundstücks oder einer Immobilie, also des Vermietervermögens, darf nicht zu Lasten der Mieter gehen! Deshalb hat der Mieterverein gemeinsam mit dem Deutschen Mieterbund (DMB) die Unterschriftenaktion „Grundsteuer raus aus den Betriebskosten“ gestartet.
26.06.2019
Brauchen Sie noch gute Lektüre für den Sommerurlaub? Dann empfehlen wir Ihnen „Schäfchen im Trockenen“ von Anke Stelling. Für ihren Roman über eine Familie, die aus ihrer Berliner Altbauwohnung vertrieben wird, hat die Autorin den Preis der Leipziger Buchmesse erhalten.
17.06.2019
Auf dem 68. Deutschen Mietertag in Köln vom 13. bis 15. Juni wurden die Richtlinien der Verbandspolitik des Deutschen Mieterbunds (DMB) für die nächsten zwei Jahre festgelegt und ein neuer Vorstand gewählt. Auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zählte zu den Gastrednerinnen.