20.01.2023
Wer eine hohe Miete zahlt und Unterstützung braucht, kann den Mietzuschuss auf www.hamburg.de/wohngeld beantragen. Hier finden sich zudem Antworten auf die wichtigsten Fragen zum neuen Wohngeld.
28.12.2022
Nach 10 Jahren erhöht der Mieterverein zu Hamburg den Mitgliedsbeitrag um 6 Euro auf 81 Euro jährlich (also monatlich 6,75 Euro). Der Beitrag für den Prozesskosten-Rechtsschutz ist hierin enthalten.
09.12.2022
In der Dezemberausgabe des MieterJournals stehen die Arbeit des Mietervereins und sein Weg in die digitale Zukunft im Fokus. Außerdem berichten wir über den Erfolg der Volksinitiativen „Keine Profite mit Boden & Miete“ und stellen Günter Wolff von der Mieterinitiative Steilshoop vor.
22.11.2022
Mit der zum 1. Januar 2023 geplanten Reform des Wohngelds werden die Einkommensgrenzen angehoben und es wird ein Heizkostenzuschlag gezahlt. Dann werden voraussichtlich dreimal so viele Haushalte wie bisher Anspruch auf Wohngeld haben.
14.10.2022
Ab sofort hilft der erfahrene Mieterverein-Rechtsberater Wilfried Lehmfuhl in Steilshoop und Wilhelmsburg bei mietrechtlichen Problemen. Mieterinnen und Mieter bekommen auch in sechs weiteren Außenstellen und in der Hauptgeschäftsstelle am Berliner Tor Rat und Hilfe.
30.09.2022
Am Sonnabend, 8. Oktober, demonstrieren wir gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Vereinen und Initiativen für einen Mietenstopp und Energiekostendeckel. Treffpunkt ist am Berliner Tor um 13 Uhr. Machen Sie mit!
09.09.2022
Explodierende Energiepreise und ihre Auswirkungen auf Mieterhaushalte sind das zentrale Thema unserer Septemberausgabe. Außerdem berichten wir über Mieterprotest in Bahrenfeld, spazieren durch Langenhorn und stellen Innenstadt-Koordinatorin Prof. Elke Pahl-Weber vor.
07.09.2022
Der Mieterverein zu Hamburg bietet ab sofort montags von 16 bis 17 Uhr eine offene Sprechstunde im Stadtteilbüro Wilhelmsburg-Ost an.
30.08.2022
Wohnen mit Baby stellt Eltern vor viele neue Herausforderungen. Wie sie zum Beispiel Schadstoffe bei der Einrichtung vermeiden, erfahren Eltern in den Online-Seminaren des Projektes „KinderzimmerWetter“.
26.08.2022
Mieterverein-Rechtsberater Wilfried Lehmpfuhl berät ab sofort immer montags von 14 bis 17.30 Uhr im Kulturhaus Eidelstedt Eine Anmeldung ist nicht notwendig.